Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten vollständigen Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ weiter unten.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. in einem Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Werden über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt, nutzen wir die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Zudem besteht unter bestimmten Voraussetzungen ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

2. Hosting

Wir hosten unsere Website bei einem externen Dienstleister. Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten) auf den Servern des Hosters gespeichert.

Hoster:
wservices GmbH
Freiburgstrasse 562
3172 Niederwangen
Deutschland

Das Hosting erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im berechtigten Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung des Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir haben einen AVV (Auftragsverarbeitungs- vertrag) mit dem Hoster geschlossen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO ist:
Finn Jacobskötter
Am Mühlenberg 11
28870 Ottersberg
Telefon: 04293-3100011
E-Mail: info@imvestcampus.de

Speicherdauer

Ihre Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder Sie Löschung verlangen – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gegenteiliges erfordern.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt je nach Fall auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO und ggf. § 25 TDDDG. Details entnehmen Sie bitte den einzelnen Abschnitten.

Empfänger

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies vertraglich erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung unserer berechtigten Interessen zulässig ist.

Widerruf & Widerspruch

Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen. Bei Verarbeitung aus berechtigtem Interesse haben Sie nach Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht.

Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, z. B. das Django-Session-Cookie zur Sitzungsverwaltung und Formular-Funktion. Darüber hinaus setzen wir keine Analytics-, Marketing- oder Social-Media-Cookies ein. Eine Einwilligung ist daher nicht erforderlich.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (inkl. Kontaktdaten) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO oder Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a).

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Eingehende Anfragen inkl. personenbezogener Daten speichern wir zur Bearbeitung. Rechtsgrundlage ist ebenfalls Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO oder Ihre Einwilligung.

5. Newsletter

Für den Bezug unseres Newsletters benötigen wir nur Ihre E-Mail-Adresse und Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder direkt auf unserer Website widerrufen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre Adresse aus dem Verteiler; auf unserer Blacklist verbleibt sie zum Schutz vor künftigen Mailings (berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6. Social Media Auftritte

Wir unterhalten Profile bei folgenden sozialen Netzwerken:

Wenn Sie eines dieser Angebote besuchen, verarbeitet der jeweilige Anbieter personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse). Wir haben darauf keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter: